entmotten

entmotten
entmottentr
\
1.einenmehrodermindervergessenenSchauspielernachvielenJahrenerneutengagieren.ManholtihngewissermaßenausderMottenkistewieeinKleidungsstück,dasmanvorübergehendmitMottenpulvereingestreuthat.1950ff.
\
2.einevorerstzurückgestellte(verbotene)Sachewiederzulassen.1950ff.
\
3.etwmodernisieren.1950ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • entmotten — ent|mọt|ten <sw. V.; hat: vor der Ingebrauchnahme an etw. das Mottenschutzmittel entfernen: Bevor die Damen die neuen Kleider, Kostüme und Hosen aus dem Geschäft mit nach Hause nehmen können, muss erst noch der Wintermantel entmottet werden… …   Universal-Lexikon

  • ent- — [ɛnt] <verbales Präfix>: 1. drückt aus, dass etwas wieder rückgängig gemacht, in den Ausgangszustand zurückgeführt wird: a) /Ggs. ver /: sich entloben; entkorken; entkrampfen; entschlüsseln; entsiegeln; entzaubern; entzerren. b) /Ggs. be / …   Universal-Lexikon

  • Entmottung — Ent|mọt|tung, die; , en: das Entmotten: Ü dass auch das OBM Stahlwerk in Neunkirchen zugunsten der „Entmottung“ des Stahlwerkes in Burbach Ende 1982 stillgelegt werden müsse (Saarbr. Zeitung 5.6. 80, 4) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”